• Home
  • Deutsch
    • Home
    • Projekte >
      • Abgeschlossene Projekte
    • Über uns >
      • Bildgalerie
      • Statuten
      • Jahresabrechnung
      • Archiv
    • Flyer
    • Rundbrief
    • Jahresbericht >
      • Informe sobre el año
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Français
    • Home
    • Projets >
      • Images
      • Projets achevés
    • Conseil d'administration >
      • Statuts (allemand)
      • Comptes annuels (allemand)
    • Circulaire
    • Rapport de gestion
    • Votre Soutien
    • Contact
  Solidaritaet Schweiz-Peru NEU
  • Home
  • Deutsch
    • Home
    • Projekte >
      • Abgeschlossene Projekte
    • Über uns >
      • Bildgalerie
      • Statuten
      • Jahresabrechnung
      • Archiv
    • Flyer
    • Rundbrief
    • Jahresbericht >
      • Informe sobre el año
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Français
    • Home
    • Projets >
      • Images
      • Projets achevés
    • Conseil d'administration >
      • Statuts (allemand)
      • Comptes annuels (allemand)
    • Circulaire
    • Rapport de gestion
    • Votre Soutien
    • Contact
Lebensperspektiven verbessern - Selbständigkeit fördern
Picture

Ausbildung behinderter Jugendlicher
​IPBV, Lima

Handwerkliche Ausbildung und Rehabilitation von körperlich und/oder geistig behinderten Jugendlichen. Es werden ca. 50 junge Erwachsene aufgenommen, die in Ateliers von Fachleuten soweit ausgebildet und gefördert werden, dass sie ihr Leben später selbständig meistern können.


50. Aniversario IPBV   >>>>>>>>>>>>>>
aniversario_ipbv.pdf
File Size: 6325 kb
File Type: pdf
Download File

Im Ausbildungszentrum für behinderte Jugendliche I.P.B.V. in Lima konnten kürzlich eine neue Küche und ein neuer Speisesaal eröffnet werden. Die früheren Installationen waren veraltet und mussten auch aus hygienischen Gründen erneuert werden. Die Leitung und die Jugendlichen sind sehr dankbar für die Erneuerung.
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture

Gesundheitsarbeit in Slums
​Casas de la Salud, Ica 

​Betrieb einer Apotheke mit Naturheilprodukten sowie einer
Krankenstation im Slum Señor de Luren; Soziale und medizinische Begleitung und Unterstützung mit Nahrungsmitteln zur Heilung der Tuberkulose bei Kindern und Frauen in Armenvierteln









Schutz arbeitender Kinder
​
Codeh, Ica


Freizeitprogramm für arbeitende Kinder und Stärkung ihrer Selbsthilfe-Organisation; Nachhilfeunterricht für Kinder aus benachteiligten Familien; Rechtshilfe für besonders schutzlose Bevölkerungsgruppen.


Liebe Freunde in der Schweiz
 
Wir übermitteln Ihnen die besten Wünsche zum Neuen Jahr. Wir wünschen uns und Ihnen Frieden und Eintracht, damit wir weiter zusammen den Weg gehen können. Die arbeitenden Kinder und Jugendlichen in Ica brauchen unsere Unterstützung vor allem jetzt, wo unser Land eine seiner grössten politischen Krise durchlebt.
Zum Jahresende senden wir Ihnen alle eine Umarmung und herzliche Grüsse
 
Queridos Amigos de a Asociación Gertrudis, 

Desde la Comisión de Derechos Humanos de Ica , queremos desearles un prospero año nuevo, que la paz y la unión siempre este con nosotros en este camino por seguir trabajando por los niños, niñas y adolescentes que nos necesitan y más aun en tiempos donde nuestro Perú atraviesa momentos difíciles políticamente. 

Ya  estamos cerrando año 2022 y los  niños y niñas de las comunidades donde trabajamos, les mandamos muchos saludos  y abrazos.

 
Flor Echegaray
CODEHICA
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
Förderung  von Frauen
​Casa Solidaria, Lima


Im Slum San Juan de Lurigancho von Lima werden vom Selbsthilfeverein Casa Solidaria Frauen eines Wohnviertels und Schülerinnen einer Sekundarschule in Handarbeit-Stickerei, Näherei, Bijouterie-, Kochen und Backen ausgebildet und für die Vermarktung ihrer Produkte beraten und unterstützt.

Picture
Weibliche Selbsthilfegruppen
​Fepromu, Ica


Ausbildung und Beratung von Frauen, die dank einem Startkredit unserer Organisation einen Kleinbetrieb - Restaurant, Verkaufsladen, Herstellung kunsthandwerklicher Produkte usw. - gründen konnten. Rechtshilfe für Frauen, vor allem im Fall von häuslicher Gewalt.

© 2018 Verein Solidarität Schweiz-Peru,Projekte Dr. h.c. G. Bärtschi. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Deutsch
    • Home
    • Projekte >
      • Abgeschlossene Projekte
    • Über uns >
      • Bildgalerie
      • Statuten
      • Jahresabrechnung
      • Archiv
    • Flyer
    • Rundbrief
    • Jahresbericht >
      • Informe sobre el año
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Français
    • Home
    • Projets >
      • Images
      • Projets achevés
    • Conseil d'administration >
      • Statuts (allemand)
      • Comptes annuels (allemand)
    • Circulaire
    • Rapport de gestion
    • Votre Soutien
    • Contact